18. Juli 2025

Robin Hood

Die meisten Menschen kennen die Geschichte von Robin Hood, dem Helden…

weiterlesen

Sommerkonzert 2025

Erneut verwandelten die Jugendmusikschule Öhringen und die Musikensembles des Hohenlohe-Gymnasiums die Aula und das Foyer des HGÖ in einen wohlklingenden Konzertsaal.

weiterlesen

15. Juli 2025

An den kommenden Theaterabenden

… wird für das leibliche Wohl durch den Pausenverkauf Drautz gesorgt.

weiterlesen

12. Juli 2025

Debating Finale in Heidelberg

Am Freitag in aller Frühe ging es los!

weiterlesen

11. Juli 2025

OB-Kandidaten diskutieren im HGÖ

Podiumsdiskussion am Montag, 07.07.2025

weiterlesen

10. Juli 2025

Neue Pullis für den Schulsanitätsdienst 

Einheitlich, funktional und individuell

weiterlesen


DAS HOHENLOHE GYMNASIUM ÖHRINGEN

Mit mehr als 1200 Schülerinnen und Schülern ist das Hohenlohe-Gymnasium das einzige allgemeinbildende Gymnasium der Stadt Öhringen und eines der größten Gymnasien im Norden Baden-Württembergs. Weniger bekannt ist, dass es auch eine der ältesten Schulen im Land ist: Bereits um das Jahr 1545 wurde das jetzige HGÖ als Lateinschule bzw. hohenlohesches Landesgymnasium gegründet.

Das HGÖ ist ein fünf- bis sechszügiges Gymnasium und bietet als G9-Modellschule ein naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil. Eine Vielzahl von außerunterrichtlichen Veranstaltungen, Schüleraustauschen mit Frankreich, Spanien, Israel und China sowie ein umfangreiches musikalisches, kulturelles und sportliches Programm erweitern und ergänzen das schulische Angebot.

Im Neubau, der seit Ostern 2024 bezogen ist, werden die Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsclustern. unterrichtet. Das bedeutet, dass jede Klassenstufe zusammen auf einem Stockwerk „zu Hause“ ist.