Bericht über die Bundesjugendspiele 2025 am Hohenlohe-Gymnasium Öhringen
Am 30. Juni 2025 verwandelte sich das Sportgelände des Hohenlohe-Gymnasiums in eine pulsierende Arena voller Energie, Ehrgeiz und Fairness.
Bei strahlendem Sonnenschein und idealem Wettkampfwetter maßen sich die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in klassischen Disziplinen der Bundesjugendspiele: dem 50-Meter-Sprint, dem Weitsprung sowie dem Ballweitwurf. Dabei zeigten die jungen Sporttalente beeindruckende Leistungen, die sowohl ihre Lehrerinnen und Lehrer als auch ihre Mitschüler begeisterten.
Spaß und Teamgeist beim Völkerballturnier
Parallel zu den Einzelwettkämpfen sorgte ein Völkerballturnier für jede Menge Bewegung und lachende Gesichter. Die Klassen feuerten sich gegenseitig an, kämpften leidenschaftlich um jeden Punkt und hatten sichtlich Spaß – eine perfekte Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und Schulgemeinschaft.
Dank an die Helferinnen und Helfer
Ein großes Dankeschön gilt der Sportfachschaft, die das Event mit viel Einsatz und Organisationstalent auf die Beine gestellt hat. Ebenso danken wir den betreuenden Lehrkräften, die mit ihren Klassen die verschiedenen Stationen besucht und engagiert betreut haben.
Ebenso verdient die Klasse 10a ein dickes Lob für die liebevolle und zuverlässige Betreuung der jüngeren Schüler – ein starkes Zeichen für gelebten Zusammenhalt am Hohenlohe-Gymnasium.
Nicht zuletzt zeigten auch die Schulsanitäter vollen Einsatz: Mit fachlicher Kompetenz und viel Einfühlungsvermögen versorgten sie kleinere und größere Wehwehchen und trugen so entscheidend zum reibungslosen Ablauf bei.
Ein rundum gelungenes Event
Die Bundesjugendspiele 2025 waren mehr als nur ein Sporttag – sie waren ein Erlebnis voller Teamgeist, sportlicher Höchstleistungen und fröhlicher Momente. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird und den Gemeinschaftsgeist der Schule einmal mehr gestärkt hat.
Eine Auswahl an Fotos hält die Eindrücke dieses besonderen sportlichen Tages anschaulich fest.
FS Sport, Juli 2025 (Bilder von Kl)