Das Schuljahr geht zu Ende und wie jedes Jahr verlassen uns einige Lehrkräfte.
Für die Referendar*innen Sonja Bähr, Markus Bartel, Sonja Brümmer, Berinike Lorch und Sarah Bahr gingen anstrengende, aber erfüllende 1,5 Jahre zu Ende. Alle Fünf wurden vom Personalrat, ihren Fachschaften und von Herrn Schuhmacher herzlich verabschiedet.
Auch Jens Klein, ein von der Schulgemeinschaft geschätzter Kollege, hat sich entschieden, zurück in seine Heimat zu ziehen. Ihm wurde, wie den ausgebildeten Lehrkräften zuvor, von Fachschaften, Personalrat und Herrn Schuhmacher mit Handschlägen und Geschenken alles Gute für die Zukunft gewünscht. Jens Klein hat sich immens in die SMV eingebracht und hat viele Jahre lang Lehrkräfte sowie Schüler*innen zu Ersthelfern ausgebildet. Er wird von vielen vermisst werden.
Deutlich länger als Jens Klein war Annegret Lange am Hohenlohe-Gymnasium beschäftigt, aber im Gegensatz zu den anderen Lehrkräften verlässt sie aus einem anderen Grund die Hallen des HGÖ’s: wegen ihres Alters. Mit 66 Jahren hat sie nun das Pensionsalter erreicht und kann sich nach einem „langweiligen Jahr“, wie sie es sich nach den turbulenten Zeiten mit „Schule als Staat“ und der Corona-Pandemie gewünscht hatte, endlich mehr ihrem geliebten Garten und ihrer geliebten Familie widmen. Witzig und persönlich geschriebene Reden, umgedichtete Lieder und mehrfacher, lang anhaltender Applaus zeugten davon, was für eine beliebte Kollegin Anne Lange für alle Anwesenden war. Mit all unseren Beiträgen hätten wir es sogar beinahe geschafft, ihr eine Träne zu entlocken, doch bis zum Schluss blieb sie souverän und standhaft, hielt ihre kurze Rede gespickt mit witzigen Anekdoten, bevor das Schuljahr am Büffet seinen Ausklang fand.
Das Hohenlohe-Gymnasium wünscht allen verabschiedeten Lehrkräften, von jung bis alt, alles Gute und nur das Beste für die Zukunft und wir hoffen, dass sich die Wege bei Konzerten oder Theateraufführungen wieder kreuzen werden. Allen anderen wünschen wir erholsame, sonnengetränkte und fröhliche Sommerferien!
We, Juli 2025