Am Dienstag, 18.03.2025, machten sich gleich zwei Jungen-Teams des HGÖ auf den Weg in den Ortenaukreis, um sich zusammen mit Frau Falke und Herr Eiffler auf das bevorstehende Landesfinale im Gerätturnen vorzubereiten. Nach einem leckeren Abendessen in der Innenstadt von Offenburg ging es zurück ins Hotel, wo der Magie keine Grenzen gesetzt war. So wurden unzählige „Dreiecke und Quadrate gespannt“ oder die Spielkarten durch magische Kräfte „erspürt“. Die gelassene Stimmung des Abends war eine optimale Vorbereitung auf den folgenden Wettkampftag.
Angekommen in Friesenheim ging es sofort zum Einturnen und die Gegner wurden dabei unter die Lupe genommen. Schnell wurde klar: Das wird ein enger Konkurrenzkampf, den der ältere Jahrgang unbedingt annehmen wollte, denn schließlich könnte man den Landesmeistertitel zum dritten Mal in Folge einfahren. Gegen die Gymnasien aus Ravensburg und Buchen zeigten unsere Turner anspruchsvolle Übungen in ihrer Kür und man konnte sich sogar eine durchwachsene Vorstellung am Reck erlauben. Schlussendlich gewann man mit neun Punkten Vorsprung den Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch an Nick Pawlenka, Simon Walter, Moritz Federolf, Felix Pawlenka und Mads Gseller. Erneut seid ihr die beste Turnmannschaft auf Schulebene in eurer Altersklasse in Baden-Württemberg!
Parallel fand der Wettkampf III statt. Auch hier war es schwer, einen Favoriten aus den teilnehmenden Teams auszumachen. Milan Bremm, Kilian Langner, Hannes Neubauer und Max Groth zeigten vollen Einsatz an den Geräten. Doch auch die Schulmannschaften aus Rottweil und Rottenburg kämpften um den Sieg. Die Spannung bei der Siegerehrung war spürbar und als das Hohenlohe-Gymnasium auch in dieser Wettkampfklasse als Sieger über die Lautsprecheranlage der Sporthalle ausgerufen wurde, war die Freude riesig. Am Ende konnte man 177 Punkte verbuchen und damit ganz knapp vor Rottenburg (175,4 Punkten) zu Baden-Württembergs beste Schulmannschaft der Wettkampfklasse III in den P-Übungen gekürt werden. Der Sieg bedeutet auch, dass man nun beim Rhein-Main-Donau-Cup im Mai das Bundesland gegen die Landessieger aus Bayern und Rheinland-Pfalz vertreten darf – phänomenal!
So manch einer der teilnehmenden Jungs lies es sich nicht nehmen und träumte fast die ganze Rückfahrt von unvergesslichen, magischen und erfolgreichen Erlebnissen. Ihr könnt sehr stolz auf euch sein – die Schulgemeinschaft des HGÖ ist es auf jeden Fall!
Das HGÖ bedankt sich erneut bei allen helfenden Händen, insbesondere bei der TSG Öhringen für die erneute Überlassung des Kleinbusses sowie der Turnabteilung und den Eltern für die Unterstützung im Vorfeld und beim Wettkampf.
Eif, März 2025