NWT

NWT – Naturwissenschaft und Technik – ein Kernfach als Alternative zur dritten Fremdsprache

Für naturwissenschaftlich begabte Schülerinnen und Schüler bieten wir ab Klasse 8 – in G9 ab Klasse 9, das Kernfach NWT an. Mit vier Unterrichtsstunden pro Woche stellt es eine Alternative zur dritten Fremdsprache dar.

Die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie, Physik und das Fach Geographie werden mit gleicher Wochenstundenzahl sowohl bei der Wahl einer dritten Fremdsprache als auch bei der Wahl des Faches NWT gleichermaßen weiter unterrichtet.

Interessante Themen, die sich an der Erfahrungs- und Gedankenwelt der Schülerinnen und Schüler orientieren, werden in diesem Fächerverbund projektartig erarbeitet. Experimentieren, analysieren, recherchieren bis hin zu handwerklichen Arbeitstechniken haben in diesem Fach einen besonders hohen Stellenwert.

So werden zum Beispiel im Zusammenhang mit dem Thema „Ernährung“ nicht nur Nahrungsmittel auf ihre Bestandteile hin analysiert, sondern auch ihre Bedeutung für unsere tägliche Ernährung, ihre Herstellung und Vermarktung untersucht.

Im Bereich Physik werden elektronische Schaltungen entworfen, die dazu entwickelten Platinen können mit Hilfe einer CNC- Fräsmaschine bearbeitet werden.

Seit dem Schuljahr 2014/2015 verfügt der Fachbereich NWT über zwei eigene Fachräume. Einer dieser Räume ist ein hochmodern eingerichteter Raum, der unter anderem über ein Smartboard verfügt. Der andere Raum ist als Werkstatt für die Bearbeitung von Holz, Kunststoffen und Metallen eingerichtet.

Ein Teil des NWT- Unterrichts wird auch weiterhin in den modern ausgestatteten Fachräumen der naturwissenschaftlichen Fächer unterrichtet.