26. Februar 2025

Frostige Ankunft, warme Begegnungen

Ein unvergesslicher Spanienaustausch 2025

Auch in diesem Jahr fand der Spanienaustausch in der 10. Klasse am HGÖ statt – eine Tradition, die wir seit über 20 Jahren in enger Partnerschaft mit der Escola Anoia in Igualada bei Barcelona pflegen.

Am Morgen des 12.02.2025 trafen unsere 35 spanischen Gastschüler bei eisigen 4 Grad hier in Öhringen ein. Eine Mischung aus großer Freude, Aufregung, Neugier und auch einem Hauch von Unsicherheit lag in der Luft – Fragen wie „Wie werden wir uns verstehen?“ oder „Wie gut wird unsere Verständigung sein?“ gingen uns durch den Kopf. Unsere spanischen Gäste wurden am Rendelbadparkplatz von uns abgeholt, und gemeinsam gingen wir zum HGÖ, wo uns ein herzhaftes, buntes und kulinarisches Willkommensfrühstück erwartete. Dieses gemeinsame Frühstück hat das Eis gebrochen.

Der gelungene Start legte den Grundstein für eine Woche voller spannender Erlebnisse und intensiver Begegnungen. Diese gemeinsame Woche war reich an abwechslungsreichen Aktivitäten und bereichernden Momenten. Ausflüge nach Schwäbisch Hall, Heidelberg, zur Heilbronner Experimenta sowie die Teilnahme am Unterricht rundeten das schulische Programm ab. Auch außerhalb des Unterrichts organisierten die deutschen Schüler gemeinsam mit ihren Eltern vielfältige Aktivitäten – etwa Besuche an der Schlittschuhbahn, gemeinsames Bowling, ein Eishockeyspiel, ein Ausflug ins Fußballstadion, Erkundungen einheimischer Besenwirtschaften, ein Besuch im Spaßbad sowie den traditionellen Pferdemarkt am Montag hier in Öhringen. Diese schönen Erlebnisse werden unseren Austauschschülern sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben.

Am 19.02.2025 mussten wir uns bereits um 6 Uhr früh von unseren spanischen Gästen verabschieden. Doch im Mai geht es weiter: Am 20.05. besuchen wir unsere Austauschschüler in Igualada, um die spanische und katalanische Kultur noch intensiver zu erleben. Wir freuen uns schon jetzt auf eine weitere gemeinsame Zeit in Spanien – hoffentlich bei viel Sonnenschein. Und jeder von uns hat durch den Austausch auf seine eigene Weise so viel erlebt und mitgenommen – eine Erfahrung, die man nie vergisst!


Mia Mai und Serafine Kobisz, Klasse 10b

zurück