
21. April 2025
Berlinfahrt der Stufe 11
Bereits die Anreise mit dem Bus bot allen Beteiligten eine aufregende Einstimmung auf die gemeinsamen Tage..
Bereits die Anreise mit dem Bus bot allen Beteiligten eine aufregende Einstimmung auf die gemeinsamen Tage..
Die Klasse 6e machte sich auf den Weg zum Schafhof der Familie Jauernik in Weißlensburg.
Dieses Mal zogen elf Leserinnen und Leser im Alten Ratssaal der Stadtbücherei Öhringen die Zuhörer in ihren Bann
Das Debating-Team aus Öhringen machte sich auf, um bei unseren Lieblingsgegnern in Heilbronn zu debattieren.
Im Rahmen des Seminarkurses „Sport und Gesellschaft“ besuchten wir die SCHARRena in Stuttgart.
Mit mehr als 1200 Schülerinnen und Schülern ist das Hohenlohe-Gymnasium das einzige allgemeinbildende Gymnasium der Stadt Öhringen und eines der größten Gymnasien im Norden Baden-Württembergs. Weniger bekannt ist, dass es auch eine der ältesten Schulen im Land ist: Bereits um das Jahr 1545 wurde das jetzige HGÖ als Lateinschule bzw. hohenlohesches Landesgymnasium gegründet.
Das HGÖ ist ein fünf- bis sechszügiges Gymnasium und bietet als G9-Modellschule ein naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil. Eine Vielzahl von außerunterrichtlichen Veranstaltungen, Schüleraustauschen mit Frankreich, Spanien, Israel und China sowie ein umfangreiches musikalisches, kulturelles und sportliches Programm erweitern und ergänzen das schulische Angebot.
Im Neubau, der seit Ostern 2024 bezogen ist, werden die Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsclustern. unterrichtet. Das bedeutet, dass jede Klassenstufe zusammen auf einem Stockwerk „zu Hause“ ist.