21. Mai 2025

Ein Großereignis jagt das nächste: Der Rhein-Main-Donau-Schulcup 2025

Gerätturner des HGÖ vertraten herausragend das Bundesland Baden-Württemberg

Wenn sich die Landessieger der unterschiedlichen Wettkampfklassen der Sportarten Schwimmen und Gerätturnen aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Bayern treffen, dann ist es wieder Zeit für den Rhein-Main-Donau-Schulcup. In diesem Jahr durfte Heilbronn diesen Wettbewerb austragen, was sich für die Turner des HGÖ fast wie ein „Heimspiel“ anfühlte.

Den Auftakt für dieses aufregende Event bildete am Sonntagabend, 04.05.2025, ein Abendessen in der Neckarhalle. Im Anschluss daran folgte ein kurzweiliges Programm, welches mit einem gemütlichen „Get-together“ im Foyer endete. Die Schülerinnen und Schüler konnten in der Halle an einer Schülerdisco teilnehmen und so in den Austausch mit den anderen Teams treten.

Am Montagmorgen um 8 Uhr ging es dann ans Einturnen. Milan Bremm, Max Groth, Kilian Langner, Felix Pawlenka und Hannes Neubauer traten beim darauffolgenden Wettkampf gegen die Realschule aus Neu-Ulm-Pfuhl (Bayern) und gegen das Gymnasium im Schulzentrum Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz) an. Ein enorm hohes turnerisches Niveau wurde dabei in der Mönchseehalle gezeigt und es war sofort deutlich, dass hier Kleinigkeiten entscheidend sein können. Wir waren alle sehr gespannt, jedoch mussten wir uns noch mit den Ergebnissen etwas gedulden. Nach dem Wettkampf machten sich alle Teams auf den Weg ins Eisstadion. In den VIP-Räumen gab es erst einmal Mittagessen, bevor es danach im Innenraum des Stadions zur Siegerehrung ging. Mit gerade einmal 3,40 Punkten Vorsprung konnte uns die Vertretung aus Bayern schlagen, was den dritten Platz für das HGÖ bedeutete. Der Titel in unserer Wettkampfklasse ging somit nach Rheinland-Pfalz.

Mit vielen prägenden Erlebnissen und tollen Erinnerung traten wir den kurzen Heimweg zurück nach Öhringen an. Unsere Turner vertraten das Bundesland Baden-Württemberg mehr als würdig und ihr könnt mächtig stolz auf euch sein! Vielleicht habt ihr im nächsten Jahr erneut die Möglichkeit dazu in Mainz…!


Eif, Mai 2025

zurück