Die Saison war zwar vorbei, aber die Debater*innen waren so erfolgreich, dass sie zu einem der 12 besten Teams aus Süddeutschland gehörten und sich somit für das Finale qualifizierten. Also hieß es für Annabell Burkert, Defne Sirikli, Kaja Block und Mia Löchner: Ab nach Heidelberg!
Am Freitag in aller Frühe ging es los und eigenartigerweise war die Bahn so pünktlich, dass die Zeit vor dem Check-In in der Jugendherberge noch für eine kurze Besichtigung der Altstadt reichte. Doch schon bald darauf ging es los und mitsamt den Teams der anderen Schulen trudelten wir langsam in das Foyer der Jugendherberge ein.
Alle waren sehr aufgeregt, bezogen die Zimmer und schon am selben Tag ging die erste Debatte mit dem Streitthema los: Soll eine Kleinstadt ein Taylor Swift Konzert ausrichten? Leider war die Aufgabenstellung von der Debating Society ein wenig missverständlich gewählt und sorgte bei einigen Teams für Verwirrung. Auch unsere Mädels konnten sich nicht ideal auf das Thema vorbereiten, was dazu beigetragen haben könnte, dass wir die erste Debatte verloren. Auch am folgenden Tag konnte das HGÖ bei den Debatten nicht siegen und so landete unsere Schule auf Platz 11 von den 12 Schulen, die dort präsent waren.
Um die Niedergeschlagenheit zu bekämpfen, tingelten wir an beiden Abenden in die Stadt, deckten uns mit Limos und Snacks ein, setzten uns auf die Neckarwiese und erzählten uns Geschichten und spielten ein paar Spiele. Am zweiten Tag begleitete uns sogar Tamara, eine Debaterin aus einem anderen Team, die unsere Mädels schnell ins Herz geschlossen hatten.
Auch wenn wir vielleicht nicht gegen die allerbesten Teams aus Süddeutschland siegen konnten, so gewannen die Debaterinnen in Heidelberg etwas, was viel wichtiger als eine Medaille ist, nämlich viele neue Erfahrungen und Freundschaften.
We, Juli 2025