Eine erfreuliche E-Mail erhielt Thorben Dijkstra, Vorsitzender der Fachschaft Physik, am 06.03.2025 von der Heraeus-Stiftung.
Der entscheidende Satz am Ende der Nachricht lautete: „Ich freue mich, Ihnen anbei die Bewilligung Ihres Antrags schicken zu können.“ Dass diese Nachricht erfreulich ist, lässt sich unschwer erkennen, aber was wurde hier eigentlich beantragt und bewilligt? Die Heraeus-Stiftung hatte in einem großen Förderprogramm letztes Jahr Schulen die Möglichkeit geboten, bis zu 30000 Euro für eine moderne und hochwertige Ausstattung der Physiksammlungen zu beantragen. Damit soll, so die Stiftung, ein „moderner, kontextbezogener Physikunterricht“ gefördert werden.
Die Physik-Fachschaft des HGÖ hat diese Chance genutzt und in einem ausführlichen Antrag detailliert erläutert, welche Gerätschaften zu welchem Zweck mit dem Geld gekauft und wie die Geräte eingesetzt werden sollen. Dieser Antrag hat die Stiftung offenbar überzeugt und so kann sich unsere Physikfachschaft tatsächlich über 30000 Euro freuen – und mit ihnen die ganze Schulgemeinschaft! Liebe Physiker, auch wir Nicht-Physikerinnen und Nicht-Physiker freuen uns mit euch und gratulieren ganz herzlich!
Hi, April 2025