SMV

von links: Lotta Birkert, Luca Schulz, Matteo Haag und Angelina Föll.

Wer ist die SMV? 

  • Schülerrat bestehend aus allen Klassensprechern und deren Vertretern 
  • Gewählte Schülersprecher als „Chefs“ der SMV 
  • Schülersprecher als direkte Ansprechpartner für Schulleitung, LehrerInnen und SchülerInnen
  • Ausschüsse innerhalb der SMV für die Planung verschiedener und abwechslungsreicher Aktionen (z.B. Nikolaustag, Schulbälle, Unterstufenpartys,…) 

Aufgaben der SMV

  • Interessensvertretung der SchülerInnen
  • Bindeglied zwischen LehrerInnen und SchülerInnen 
  • Mitgestaltung des Schullebens 
  • Mitarbeit und Mitentscheidung in den Schulgremien 
  • Planung verschiedener Aktionen und Feste sowie der Projekttage 

Unsere Schülersprecher am HGÖ  


Matteo Haag

Luca Schulz

Lotta Birkert


Angelina Föll


Unsere Verbindungslehrer am HGÖ

Wir beraten euch bei persönlichen Problemen im schulischen oder im privaten Bereich, gegebenfalls in enger Absprache mit unserem Beratungslehrer, den Oberstufenberatern und der Schulleitung – selbstverständlich streng vertraulich. Dazu könnt ihr jederzeit persönlich bei uns vorbeikommen oder uns per E-Mail kontaktieren.   


Unsere Schülersprecher und Verbindungslehrer im Interview

MATTEO HAAG

Lieblingsfächer

Meine Leistungskurse sind meine Lieblingsfächer, also Mathe, Englisch und Wirtschaft.

Klasse

Ich gehe in die 12.4, wenn ich mich nicht täusche…

Hobbys

In meiner Freizeit spiele ich Tennis, engagiere mich im Deutschen Roten Kreuz, oder arbeite an diversen SMV-Projekten.

Das mag ich an unserer Schule besonders.

Da weiß ich gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Am HGÖ haben wir ein ganz besonderes Verhältnis von Lehrern und Schülern, was einem fast freundschaftlichen Umgang gleichkommt. Und auch wenn er noch nicht steht, freue ich mich schon sehr auf unseren Neubau und die neue Technik die darin verbaut wird. Außerdem mag ich an unserer Schule, dass unsere SMV eine sehr gute Stellung in der Schülerschaft hat und wir daher viele verschiedene Aktionen gemeinsam durchführen können.

Das wünsche ich mir. 

Unsere Schule hat so viel zu bieten, was man auf den ersten Blick vielleicht gar nicht wahrnimmt. Ich würde mir also vor allem wünschen, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Umgebung besser wahrnehmen und damit umgehen. Wir bekommen für viel Geld einen Neubau hingestellt und sollten diesen auch dementsprechend behandeln. 

Außerdem wünsche ich mir, dass das Projekt „Schule als Staat“ ein Erfolg am Ende des Schuljahres wird und unser Neubau schnellstens fertig wird. 😉

LUCA SCHULZ

Lieblingsfächer

Meine Lieblingsfächer sind auch meine Leistungskurse: Sport, Englisch und Mathe.

Klasse:

Ich gehe in die 12. Klasse, welche genau weiß ich leider nicht.

Hobbys:

 In meiner Freizeit spiele ich liebend gerne Tennis und Fußball, mache aber auch viele andere sportlichen Aktivitäten, wie zum Beispiel laufen gehen. Außerdem spiele ich ab und zu Klavier und treffe mich gerne mit meinen Freunden.

Das mag ich an unserer Schule besonders:

Mir gefällt es, dass ich in der Schule nicht das Gefühl habe, hier sein zu müssen, sondern eher, hier sein zu dürfen. Lehrer– und Schülerschaft machen diesen Ort zu einem meiner liebsten.

Das wünsche ich mir:

Ich wünsche mir, dass wir schnell in den Neubau einziehen können, dass wir unsere Ziele im SMV–Jahr erreichen und dass wir zum Schluss das Schuljahr mit dem Großprojekt „Schule als Staat“ toll abschließen können!

Lotta Birkert

Lieblingsfächer

Meine Lieblingsfächer sind Sport und Englisch.

Klasse

Ich gehe in die 12. Klasse

Hobbys

Meine Hobbys sindVolleyball und die Grüne Jugend

Das mag ich an unserer Schule besonders.

Ich mag an unsere Schule besonders, dass einem so viele Möglichkeiten geboten werden. Es gibt  Austausche, AGs, die ganzen SMV Events, Jugend trainiert für Olympia, Jugend forscht, Delf,… man hat einfach soo viele Optionen!

Das wünsche ich mir. 

Ich würde mir wünschen,  dass jede und jeder diese Möglichkeiten, die uns unsere Schule bietet auch wahrnimmt, weil man dadurch einfach eine so viel coolere Zeit in der Schule hat und zu 100% auch davon profitiert, weil so etwas einfach einem für immer in Erinnerung bleibt.

Angelina Föll

Lieblingsfächer

Meine Lieblingsfächer sind Mathe und Bio.

Klasse

Ich gehe in die Klasse 11c. 

Hobbys

Ich tanze Ballett und Jazz.

Das mag ich an unserer Schule besonders.

Ich finde es gut das unsere Schule nicht nur ein Ort zum Lernen ist, sondern auch viel Außerschulisches, wie verschiedene AGs oder andere Projekte, anbietet.

Das wünsche ich mir. 

Ich wünsche mir, dass jeder Schüler/jede Schülerin sich später gerne an seine/ihre Schulzeit zurückerinnert.


SEBASTIAN EIFFLER

Fächer

Deutsch, Sport


Am HGÖ seit

September 2017


Hobbys

Fußball, Kochen, Wandern, Familienzeit


Das mag ich an unserer Schule besonders

Besonders toll finde ich das vertrauensvolle Miteinander von Schülern und Lehrern. Des Weiteren ergeben sich im Schuljahresverlauf immer wieder super Sport- und Projektangebote.

Das wünsche ich mir

Eine Rhythmisierung des Schulalltages durch die Abwechslung von Lern- und Bewegungszeiten. Außerdem wünsche ich mir eine stetig wachsende und starke Schulgemeinschaft.

JANINA BACH

Fächer

Mathematik, Sport


Am HGÖ seit

September 2019


Hobbys

Volleyball, Skifahren, Mountainbiken, Wandern


Das mag ich an unserer Schule besonders

Das vertrauensvolle Schüler-Lehrer- Verhältnis


Das wünsche ich mir

Ich würde mich über einen Wintersporttag für alle Klassenstufen freuen.

JENS KLEIN

Fächer:

Chemie, Sport, NwT

Am HGÖ seit:

September 2020

Hobbys:

Wakeboarden, Basketball, Zeichnen

Das mag ich an unserer Schule besonders:

Die großartige Schulgemeinschaft mit einer breiten Vielfalt an Schüler- und Lehrercharakteren.

Das wünsche ich mir:

Ich bin ein sehr genügsamer Mensch und meine Wünsche beziehen sich lediglich auf harmonische soziale Beziehungen und Gesundheit.


SMV-News der Schule