
21. April 2025
Berlinfahrt der Stufe 11
Bereits die Anreise mit dem Bus bot allen Beteiligten eine aufregende Einstimmung auf die gemeinsamen Tage..
Bereits die Anreise mit dem Bus bot allen Beteiligten eine aufregende Einstimmung auf die gemeinsamen Tage..
Die Klasse 6e machte sich auf den Weg zum Schafhof der Familie Jauernik in Weißlensburg.
Dieses Mal zogen elf Leserinnen und Leser im Alten Ratssaal der Stadtbücherei Öhringen die Zuhörer in ihren Bann
Das Debating-Team aus Öhringen machte sich auf, um bei unseren Lieblingsgegnern in Heilbronn zu debattieren.
Im Rahmen des Seminarkurses „Sport und Gesellschaft“ besuchten wir die SCHARRena in Stuttgart.
Eine erfreuliche E-Mail erhielt Thorben Dijkstra, Vorsitzender der Fachschaft Physik von der Heraeus-Stiftung.
ie Schüler*innen konnten sich innerhalb und außerhalb des Labors an verschiedenen Experimenten versuchen.
Ben Salomo, jüdischer Rapper, war erneut am HGÖ zu Gast.
Diese spannende Frage wurde vom Falknerehepaar Wiesinger aus Wüstenrot beantwortet.
Schüler:innen des HGÖ wurden bzgl. ihrer möglichen Radwege befragt.
Die mobile Theatergruppe THEATERmobileSPIELE gastierte in der Aula unserer Schule.
Die vergangenen Wochen waren geprägt von vielen Wettkampfterminen im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ in der Sportart Gerätturnen.
die nächsten Termine im Raum der Stille sind der 12., 19., 26. März, sowie der 2. und 9. April.
Die Schüler*innen des HGÖs ließen sich nicht davon abschrecken, sich Wortgefechte an einem Samstag zu liefern.
Carla Zimmermann (6a) konnte nun auch beim Regionalentscheid überzeugen.
Schüler des HGÖ haben anlässlich des Gedenktages einen Artikel erstellt.
Die Junior League der Debating Society Germany e.V. startete in die nächste Saison!