
23. Dezember 2020
Ein Weihnachtsgruß…
… aus dem HGÖ.
Am 7. Dezember fand am Hohenlohe-Gymnasium Öhringen der Nikolaustag statt.
SMV hebt Mottowoche aus der Taufe – Schwarze und bunte Kleidung als Statement – Artikel aus der Hz
An der Trennscheibe zum C-Bau ist ein großer, bunter Regenbogen aus Klebezetteln entstanden.
Auch das HGÖ hat nach den Pfingstferien wieder mit Präsenzunterricht begonnen.
Das Schönste an Sprache ist Sprechen und Austausch – auch wenn es nicht immer die unbeschwertesten Themen sind.
Dem HGÖ wurden als Spende von der Filtration Group Öhringen Gesichtsmasken übergeben.
Am Donnerstag, den 12. September starteten auch die neuen Fünftklässler am HGÖ.
Am Montag, 15.07.2019, wanderte die Klasse 8c mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Wehner und in Begleitung von Herrn Hösch nach Zweiflingen zum Hotel Friedrichsruhe.
50 Jahre nach dem Abitur wieder einmal an der alten Schule…
Am 13. März 2019 nahm unsere Schülersprecherin Lisa Schramm den YWPA-Award 2019 in Heilbronn entgegen.
Am 18.11., dem Volkstrauertag, wurde auch auf dem Öhringer Friedhof des Leids und der Grausamkeiten des Zweiten Weltkriegs gedacht.
Artikel aus der Hz 23.07.2018:
Gemeinderat stimmt umfangreichen Arbeiten am Hohenlohe-Gymnasium zu.
Artikel aus der Hz 18.Oktober 2018 :
Das Großprojekt Hohenlohe-Gymnasium soll Anfang 2020 beginnen.
Artikel aus der Hz 23.07.2018.
„Irrenanstalt. Betreten auf eigene Gefahr! Mit Belästigungen muss gerechnet werden.“ „Irrenanstalt. Betreten auf eigene Gefahr! Mit Belästigungen muss gerechnet werden.“
HGÖ-Schüler durften bei einer Aufzeichnung des Tigerenten-Clubs mitwirken.
5te und 6te Klassen des HGÖ folgen der Einladung zum Kennenlernen des Jugendpavillons der Stadt Öhringen.